Seniorentag der Gemeinde mit Bewirtung und Programm – Führungen in Lichtmess-Ausstellung
(ANA 1.2.2025 / Rosi Spielhofer)
Einen wahrhaften Wohlfühlnachmittag erlebten etwa 200 Gäste am Mittwoch beim Seniorentag der Gemeinde mit Bewirtung, Musik, Lesung und Lichtmess-Ausstellung. In Vorfreude strömten schon zeitig die Burgkirchner Senioren ins Bürgerzentrum. Es war auch eine gute Gelegenheit für ein gemütliches Beisammensein, für Begegnung und Gespräche. Ein freudiges „Hallo“ hier, ein kurzer Ratsch da.
Klaus Kölbl, Seniorenreferent der Gemeinde Burgkirchen, freute sich über die vielen Gäste im großen Saal und hieß alle herzlich willkommen. Er dankte allen Personen, die dazu beigetragen hatten, dass die Gäste einen schönen und gemütlichen Nachmittag verbringen konnten. Bürgermeister Johann Krichenbauer konnte nicht anwesend sein, er hatte eine Sitzung beim Bayerischen Städtetag in Rosenheim.
Die Bewirtung übernahmen die Frauen vom örtlichen ökumenischen „Eine Welt“-Verein. Sie deckten die Tische und servierten Kaffee und Kuchen. Wie in einer Konditorei hatten sie etwa 30 selbstgebackene Kuchen und feine Torten an der Kuchentheke im Foyer. Musikalisch umrahmten Musikschüler diesen kurzweiligen Nachmittag, unter anderem die Harfengruppe von Musiklehrerin Verena Meurers-Zeiser. Bibliotheksleiter Thomas Geigenberger las zwei Kapitel aus dem humorvollen, in Mundart verfassten Klassiker „Baierische Weltgschicht“ von Michl Ehbauer.

