Schlagwort: Bolivien

YURA: Saatgut, Blumenzucht, Gemüseanbau

Padre Fabio und dem Team von ISALP mit Marco Castro, Willams Cardenas und Francisco Rodriguez berichten: Wir danken euch sehr im Namen aller indigenen Familien in Yura/Potosi für eure Unterstützung. Ihr habt uns geholfen, die schwächsten und verwundbarsten Glieder unserer bolivianischen Bevölkerung zu stärken, die indigenen Dorfgemeinschaften.Im Jahr 2023 habt ihr drei Projekte unterstützt:Den Aufbau …

Weiterlesen

Bolivien – Die Indios in Yura

Es geht weiter – ganz im Sinne von Padre Paco Vom Bolivienkreis der Kirchen „Am Wasen“ Rosenheim Padre Paco hat seine Nachfolge vor- und fürsorglich geplant. Mit Padre Max und Padre Fabian ist die Weiterführung der pastoralen Nachfolge von Padre Paco gesichert.Die beiden waren nicht nur Schüler bzw. Studenten von Paco, sie waren 30 Jahre …

Weiterlesen

Yura Bolivien – Erbe von Padre Paco gesichert

Ein Jahr nach dem Tod von Padre Paco ist die Weiterführung seiner Arbeit gesichert.Padre Max übernimmt den Pfarrverband Yura-Tomave-Tica Tica mit an die 100 Dorfgemeinschaften und 18 Internaten.Padre Fabian übernimmt die Schüler- und Studentenarbeit (KSJ) in der Stadt Potosi.Beide stammen aus der Studentenarbeit von Padre Paco und waren ihm über 30 Jahre lang freundschaftlich verbunden.Willams …

Weiterlesen

Bolivien – gemeinsam Großes erreichen

Bericht von Christof Langer für den Bolivienkreis (Vagen/Rosenheim)Christof Langer koordiniert die Spendengelder und leitet sie weiter. In diesem Betrag sind auch die Spenden aus Burgkirchen enthalten!Gemeinsam geben wir ein wertvolles Zeichen der Solidaritätund ermöglichen den Menschen vor Ort, die Zukunft zu gestalten. Spendengeldern über 20 000 Euro an Padre Max Condori Equice für Pfarrei Yura/Potosi/Bolivia, …

Weiterlesen

2,5ha Ackerland für 19 indigene Bauernfamilien

Dem Klimawandel trotzen: 20 Meter Flussufer mit Steingabionen abgesichert. Auf diese Art können 2,5ha Ackerland für 19 indigene Bauernfamilien gesichert werden. Jede Familie erhält 1280m² für den Gemüseanbau. Das Gelände wird eingehegt und bewässert und kann damit das ganze Jahr über die Bauernfamilien gesund ernähren. Der Klimawandel trifft die Andenregion hart. Die Gletscher schmelzen, bzw. …

Weiterlesen

2000 Euro für den „Eine-Welt-Verein“

Kolpingfamilie Burgkirchen überreicht Spende in Höhe von 2000 Euro an den ökumenischen „Eine-Welt-Verein“ Burgkirchen. Den symbolischen Scheck überreichten die Kolping-Verantwortlichen Erich Birke (von links), Klaus Huber und Kassiererin Inge Remmelberger an Luise Reil, Leiterin des Weltladen, und Regina Greiner, Kassiererin des „Eine-Welt-Verein“. Foto: Spielhofer Mit diesem Geld werden zwei Entwicklungshilfe-Projekte des „Eine-Welt-Vereins“ in Tansania und Bolivien unterstützt. Schwerpunkt ist die Förderung der …

Weiterlesen