Schlagwort: fairtrade town;

Bewertung der Auswirkungen von Fairtrade zu Armutsbekämpfung und Wirtschaft Resilienz durch ländliche Entwicklung

Neue Studie belegt: Fairtrade führt zu besserer Widerstandsfähigkeit von Bäuerinnen und Bauern in den Anbauländern 2021 beauftragten Fairtrade Deutschland und Fairtrade Österreich Mainlevel Consulting mit der Umsetzung eines angewandten Forschungsprojekts, das darauf abzielt, den Beitrag von Fairtrade zur Armutsbekämpfung im ländlichen Raum zu ermitteln. Die Studie bewertet den Beitrag von Fairtrade in vier verschiedenen Nachhaltigkeitsdimensionen– …

Weiterlesen

Burgkirchen wird Fairtrade-Gemeinde

Bewerbung hatte gewünschten Erfolg (PNP 16.9.2019 Rosi Spielhofer) Als Fairtrade-Gemeinde wird Burgkirchen demnächst ausgezeichnet und gilt somit als Botschafter für den Fairen Handel. Die Bewerbung der Industriegemeinde um diesen Status war erfolgreich.Diese frohe Botschaft erhielten die Gemeinde Burgkirchen und die örtliche Steuerungsgruppe kürzlich von der Organisation Fairtrade Deutschland. Die Bewerbung Burgkirchens wurde durch das Prüfgremium …

Weiterlesen

Burgkirchen wird Fairtrade-Gemeinde!

Am 13.8.2019 kam die erfreuliche Nachricht von Fairtrade-Deutschland Wortlaut der Nachricht: Lieber Herr Olbort und lieber Herr Rasch,wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bewerbung von Burgkirchen a.d. Alz durch unser Prüfgremium erfolgreich bestätigt wurde. Somit steht einer Auszeichnung zur Fairtrade-Gemeinde nichts mehr im Wege und die Planung der Auszeichnungsfeier kann beginnen. …

Weiterlesen

Burgkirchen – weitere Schritte zur Fairtrade-Gemeinde erfolgreich

Weitere wichtige Schritte auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde: 1. Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss am 13.11.2018 (Kriterium 1)2. Gründung einer Steuerungsgruppe am 1.2.2019 (Kriterium 2) Zur Steuerungsgruppe gehören neben Bürgermeister Johann Krichenbauer für den Gemeinderat: Brigitte Eisenrieder und Heidi Stautner für die Gemeindeverwaltung: Alexander Olbort für Kindergärten: Martina Frank für Schulen: Marcus Pfeiffer für „Eine-Welt“: Martin Rasch für …

Weiterlesen

Burgkirchen auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde

Zwei wichtige Schritte auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde hat Burgkirchen bereits gemacht: 1. Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss am 13.11.20182. Gründung einer Steuerungsgruppe am 1.2.2019Zur Steuerungsgruppe gehören Vertreter des Gemeinderates, der Gemeindeverwaltung, Kindergarten, Schule, Eine-Welt-Verein, Gewerbeverein und der Bürgermeister Johann Krichenbauer.Damit sind bereits zwei von fünf Kriterien vollständig erfüllt. Beim Kriterium 3 (Fairtrade-Produkte im Sortiment: Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants/Cafes) …

Weiterlesen

Burgkirchen möchte Fairtrade-Stadt werden

Gemeinderat beschließt Bewerbung und Teilnahme an der Kampagne. Auf Initiative des Ökumenischen Eine-Welt-Vereins Burgkirchen hat der Gemeinderat am 13.11.2018 beschlossen, sich um diesen Titel zu bewerben. 5 Kriterien sind entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung. Dabei ist der Beschluss des Gemeinderates der erste und entscheidende Schritt. Bei den weiteren Kriterien geht es um eine Steuerungsgruppe, die …

Weiterlesen