Schlagwort: Kolping; Bolivien; Pater Paco

Nachruf für Padre Paco (18.3.1931- 30.6.2022)

Geboren ist Padre Paco als Galizier in der Diözese Santiago de Compostella. Eine Schwester wurde Ordensfrau, ein Bruder Jesuitenpater in Spanien. Paco entschied sich nach einer ersten Kaplansstelle in Santiago für die Mission, kam in die Diözese Sucre in Bolivien und begann sofort mit der Schüler- und Studentenarbeit. Dem dortigen Kardinal Maurer war die Arbeit …

Weiterlesen

Die Indios in Yura / Bolivien

Corona bereitet uns viele Probleme, ebenso Hochwasser, Sturzfluten und Dürren. Gott sei Dank leben wir in Deutschland in einer funktionierenden Solidargemeinschaft. Der Staat hilft den Betroffenen, ebenso die Krankenversicherung, die Feuerwehr, engagierte Bürgerinnen und Bürger. Unsere Freunde in den indigenen Dorfgemeinschaften von Yura in den Hochanden Boliviens sind weitgehend auf sich alleine gestellt. Padre Paco …

Weiterlesen

Kolping fördert Projekte des Eine-Welt-Vereins Burgkirchen

Der Ökumenische Eine-Welt-Verein Burgkirchen e.V. berichtet auf der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie über Fairtrade und die aktuellen Projekte. Die Kolpingsfamilie Burgkirchen erzielt mit den Aktionen „Altkleidersammlung“ und „Bücherflohmarkt“ einen guten Ertrag, der gemäß der Satzung der Kolpingsfamilie sozialen Einrichtungen zukommen soll. Das ist auch 2018 so passiert mit Spenden an lokale und regionale Organisationen: das Kriseninterventionsteam …

Weiterlesen