April 2021 Archiv

Fairtrade in Burgkirchen – rfo berichtet

Regional Fernsehen Oberbayern rfo ist aufmerksam geworden auf unsere Aktivitäten und berichtet in einem Video (21.4.2021).Gerne verweisen wir auf den Beitrag, der in der Mediathek zu finden ist.

Weiterlesen

Update Brillenaktion: 510 Brillen Weltladen Burghausen

Gemäß der Losung „jeder Mensch auf der Welt hat ein Recht auf gutes Sehen“, hat der Burghauser Verein FairHandeln über seinen Fair-und-Fein-Laden in den vergangenen Wochen gebrauchte Brillen gesammelt.510 Brillen kamen dabei zusammen, von eckig bis rund, von dezent bis auffällig. Die im Weltladen gesammelten Brillen werden an die zentrale Sammelstelle von „Brillen-ohne-Grenzen“ und dann …

Weiterlesen

Burgkirchen: 1000 Schulen für unsere Welt

Am 9.3.2021 hat der Gemeinderat beschlossen, dass sich die Gemeinde Burgkirchen a.d. Alz an der Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“ beteiligt. Der Gemeinderat hat den Ersten Bürgermeister Johann Krichenbauer beauftragt, ein Kooperationsprojekt mit der Partnerorganisation missio abzustimmen und dem Gemeinderat zur Entscheidung vorzulegen.

Weiterlesen

Jahresrückblick 2020: Dankbar und solidarisch

Ökumenischer Eine-Welt-Verein Burgkirchen – Das Jahr 2020 im Rückblick Die Vorsitzende des Vereins, Elvira Englberger sowie Uschi Binsteiner, verantwortlich für den Weltladen und Regina Greiner, verantwortlich für die Finanzen des Vereins schauen auf das Jahr 2020 zurück:Das Jahr 2020 war für fast alle Menschen und Organisationen von der Pandemie geprägt bzw. zumindest stark beeinflusst. Der …

Weiterlesen

„Eine-Welt-Kita – Fair und Global“ – Paul-Gerhardt-Kindergarten bewirbt sich

FT Kita

Fairtrade-Towns zu Gast in Burgkirchen Digitales Frühjahrstreffen der Region Oberbayern Süd-Ost Die Fairtrade-Towns der Region „Oberbayern Süd-Ost“ waren im Februar zu Gast in Burgkirchen. Corona bedingt fand das Treffen digital statt. Im Gastbeitrag stellte Caren Rehm vom „Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.“das Projekt „Eine Welt-Kita: fair und global“ vor. Im Anschluss hat die Steuerunsgruppe der …

Weiterlesen